Gut informiert. Dank klaren Antworten.
Die Gemeinden erleben eine steigende Nachfrage nach Dienstleistungen im Gesundheits- und Sozialbereich für ältere Menschen. Es fehlt aber oft eine umfassende Betreuung und koordinierte Versorgung.
CareNet+ knüpft an das bestehende Versorgungssystem an. Es konkurrenziert keine bestehenden Leistungsangebote, sondern setzt auf ergänzende Koordinationsleistungen.
CareNet+ ist Ihr Ansprechpartner für ein umfassendes Versorgungsnetz in Ihrer Region. Das Pilotprojekt
- entlastet Gemeinden von Koordinationsaufgaben,
- ist der zentrale Ansprechpartner für ein umfassendes Versorgungsnetz in Ihrer Region,
- hilft bei komplexen Situationen in der Altersversorgung,
- koordiniert die Versorgung von Klienten und deren Angehörigen,
- hilft Doppelspurigkeiten zu vermeiden und die ambulante Versorgung zu optimieren,
- fördert die bedarfsgerechte Auslastung der Pflegeheimplätze,
- schafft Synergien zwischen bereits etablierten Leistungserbringern,
- stellt die Zusammenarbeit von Leistungserbringern und Kostenträgern sicher,
- und stellt den verstärkten Austausch unter Fachpersonen sicher.
Dank CareNet+ können Leistungserbringer aufwändige, nicht in den eigenen Verantwortungsbereich fallende Koordinationsaufgaben delegieren. Krankenversicherungen erhalten Zugang zu einem Kompetenzzentrum und werden in fallspezifische Koordinationsprozesse einbezogen.
Weitere Informationen erhalten Sie beim CareNet+-Koordinationszentrum.